Mentoring Entrepreneurial Design
Prozessbegleitung in der Geschäftsmodellentwicklung
Für das Komponentenportal begleite ich seit Anfang 2015 als Mentor Entrepreneure in der Entwicklung ihres Ideenkonzepts.
Die Komponente haben Romy Campe und ich in enger Abstimmung und in Anlehnung an die Lehre von Prof. Günter Faltin entwickelt. Wir fanden zueinander in einer Zeit, in der sich bei ihr Anfragen nach punktueller Prozessbegleitung häuften. „Ich stecke fest und weiß gerade nicht, ob es an der Idee liegt oder an mir.“ „Ich habe den Proof of Concept gemacht, doch traue ich mich (noch) nicht raus.“ „Ist mein Entrepreneurial Design fertig?“ „Ich wünschte, ich könnte mal mit jemand Außenstehendem über meine Idee sprechen.“ und so weiter…
Dieser Jemand bin ich. Beim Mentoring begleite ich Entrepreneure auf ihrem ganz individuellen Weg.
Der Entrepreneur bleibt zu jeder Zeit der Dirigent seines Ideenorchesters. Und erhält im Mentoring vorwiegend Feedback sowie kurskorrigierende und inspirierende Fragen oder konkrete Tipps, die in Ihrem ganz persönlichen Gründungsprozess und in der Ideenkonzeption gezielt weiterbringen.
So erhalten Entrepreneure wichtige Einsichten in die Außenwahrnehmung ihrer Performance.
Ziel des Mentorings ist es, die eigenen Entscheidungsprozesse künftig noch ressourcevoller, fundierter und letztlich auch zügiger zu gestalten.
Ich helfe dabei, den Überblick zu behalten. Damit sich die Entrepreneure optimal auf den Kern ihrer Gründung konzentrieren können. Als Dirigent des eigenen Entrepreneurial Designs ist es wichtig, immer zwischen Weitblick und Fokussierung hin und her zu pendeln. Sich in diesem Prozess punktuell, für eine bestimmte Zeit begleiten zu lassen, strukturiert diesen Prozess auf ganz flexible Art. So können relevante Themen ressourcensparend, AN dem Entrepreneurial Design bearbeitet werden. Das spart Zeit und Nerven, und es ist jemand da der darauf achtet, dass Sie sich nicht in Details oder gar in Sackgassen verlieren.