Coachings, die bewegen
„Manchmal muss man über Bande spielen, um genau ins Ziel zu treffen.“ (Kirsten Kohlhaw)
Manchmal ist es nur ein kleiner Impuls von außen, der Sie gut durch die nächste Herausforderung bringt. Manchmal ist eine längere Begleitung ratsam.

Künstlerisches Denken im Coaching | Seminarwoche 2023
Abano. Italien vom 31.07. – 4.08.2023
Künstlerisches Denken im Coaching
ein kreatives Seminar für Coaches mit Sabine Klenke, SILCC und Kirsten Kohlhaw im Metaforum Sommercamp
Von anderen Denkweisen und Systemen zu lernen öffnet den Blick, erweitert unsere Wahrnehmung und bietet kreative Impulse. In diesem experimentell angelegten Workshop für Coaches wird an ausgewählten Beispielen herausragender zeitgenössischer Künstler*innen erforscht, wie das Erleben und Nachempfinden von Kunst Anregungen für kreative Coachings bieten kann.
Am Donnerstag ist eine gemeinsame Exkursion nach Venedig vorgesehen in die Punta della Dogana.
Buchbar ab 01.03.2023 über das Metaforum – Super-Early-Bird-Rabatt 20 % bis zum inkl 03.03.2023
Inhalte
Ausgewählte Arbeitsweisen und Werke zeitgenössischer Künstler*innen werden mit Bild und Videos ausführlich vorgestellt, Muster und Haltung der jeweiligen künstlerischen Position herausgearbeitet. Der Prozess, wie Künstler*innen mit ihrem Thema, ihrem Material, den innewohnenden Fragen und auch den Betrachtenden in Beziehung gehen, sich annähern und schließlich positionieren, soll Inspiration für Coaches im Dialog und im Prozess mit dem Coachee werden. Im Kontakt mit Kunst als „andere Sprache“ können wir unsere bisherigen Coaching-„Sprachgewohnheiten“ auffrischen, eingeübte Denkmuster beleben und neue Sichtweisen entwickeln.
Nach dem Erleben jeweils einer künstlerischen Position werden wir gemeinsam reflektieren, welche Impulse daraus für den Prozess eines Coachings gewonnen werden können, um dies dann mit Teilnehmenden der Gruppe auszuprobieren.
(Sie erfahren also etwas über ausgewählte Konzeptkünstler*innen oder Künstler*innen der Minimal Art, Performative Konzepte oder andere exponierte künstlerische Positionen.)
Am Donnerstag ist eine gemeinsame Exkursion nach Venedig vorgesehen in die Punta della Dogana. Dort wird eine Ausstellung gezeigt mit dem Titel „Ikonen“. Das Spannende: der dort verwendete Ikonen-Begriff unterscheidet sich sehr von unseren Erinnerungen an religiöse Bilder von Heiligen. Er geht ein auf die „Idee eines Modells, einer emblematischen Figur, einer Präsenz zwischen Erscheinen und Verschwinden, Schatten und Licht“, um einen Raum aufzumachen und sich mit dem Betrachter zu verbinden, so wie es auch in einem guten Coaching sein kann. Auf die dort gezeigten Werke, die teils streng minimalistischen, konzeptuellen Arbeiten und die „Positionen“ der ausstellenden Künstler*innen werden wir uns zuvor vorbereitet haben.
Am Freitag werden wir dann mit den Eindrücken aus der Ausstellung im Seminar weiter arbeiten, um über die Inspiration durch die zeitgenössischen künstlerischen Konzepte und Mindsets eine Reflektion über die eigenen „Ikonen“ anzustoßen – und mit ihr die eigenen Bilder von uns selbst und die unserer Coachee.
Methoden
Vortrag und Inputphasen mit Video und Präsentation über die Arbeit ausgewählter zeitgenössischer Künstler*innen und deren Hintergrund und anschließende gemeinsame Reflektion über die jeweilige künstlerische Position, ihre Struktur und die angewendeten „Interventionsprinzipien“ in Kleingruppen und Plenum. Anschließend Coaching im Zweier- oder Dreier-Setting und Reflektion, was sich daraus für einen stärkenden Coachingprozess lernen lässt.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Der Workshop wendet sich an (ausgebildete) Coaches (und Berater*innen), die bereits erfolgreich mit unterschiedlichen Coaching-(Beratungs-)Ansätzen arbeiten und Lust haben, einmal „anders“ zu denken, eine „andere Denk-Sprache“ auf sich wirken zu lassen und daraus Inspirationen für die eigenen Interaktion mit Coachees zu gewinnen.
Zertifizierung
Alle Teilnehmenden erhalten ein Metaforum Teilnahmezertifikat.
Foto: privat | Carl André im Hamburger Bahnhof Berlin



Künstlerisches Denken im Coaching | Seminarwoche 2023

Geschäftsmodell Coaching | Mentoring Entrepreneurial Design
Bei jedem Versuch, aus einer Idee heraus ein tragfähiges Ideenkonzept und schließlich ein gesundes Unternehmen mit einem funktionierenden Geschäftsmodell zu entwickeln, trifft die hohe Schule des Sähens und Gärtnerns auf atemberaubende Jonglierkunst. Nur, dass Sie hier mit Zahlen, Interessen und Prioritäten jonglieren. Und mit zahlreichen Unbekannten in der Gleichung. Sie tun gut daran, sich in diesem abenteuerlichen Prozess voll anregender und aufregender Ungewissheit solide begleiten zu lassen.
Im Entrepreneurial Design und Geschäftsmodell Coaching unterstütze ich Sie in allen relevanten Bereichen der Ideenkonzeption und des Unternehmensaufbaus. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Mindset-Coaching. Ein weiterer Fokus meiner Arbeit liegt darauf, Ihre Vision und Strategie stimmig und tragfähig aufzubauen und Ihre einzigartige Botschaft verständlich zu vermitteln.
Eine integrierte Kommunikationsstrategie zu entwickeln, die den spezifischen Kunden-Nutzen in den Vordergrund stellt, entlang der Funktionalität Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung ausgerichtet ist und ganz genau erklärt, wie sie das jeweilige Problem Ihrer Kunden löst, macht mir immer wieder große Freude.
Meine Rolle stimme ich individuell auf Ihre Situation ab. Je nachdem, wo Sie stehen, begegne ich Ihnen als Mentor, Sparringspartner oder Reisebegleitung. Kunden profitieren von meinem systemischen Ansatz und von meiner jahrelangen Arbeit mit Hunderten von Gründer:innen sowie jungen und etablierten Unternehmen.
Sie wollen Ihre Idee auf Markttauglichkeit prüfen lassen?
Sie sehen, was zu tun ist, verstricken sich jedoch immer wieder in der Komplexität der einzelnen Aufgaben?
Sie haben sich bereits selbstständig gemacht, doch kommt ihr Geschäft nicht wie gewünscht in Schwung?
Dann sollten wir uns unterhalten. In jedem Fall so lange, bis Sie wieder klare Sicht auf Ihre nächsten Schritte und Teilziele haben. Ich freue mich schon darauf, Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen! Hier geht es zum Kontaktformular. Sobald ich Ihre unverbindliche Anfrage geprüft habe, präsentiere ich Ihnen gern unterschiedliche Szenarien für die Zusammenarbeit.



Geschäftsmodell Coaching | Mentoring Entrepreneurial Design

Business Coaching | Systemische Arbeit mit Organisationen
Auch in gesunden Unternehmen und Organisationen, die bereits eine gewisse Größe erreicht und eventuelle Kinderkrankheiten erfolgreich überstanden haben, tauchen immer wieder besondere Themen auf.
Wenn Sie mindestens eine der folgenden Fragen mit „Ja!“ beantworten, sollten wir uns unterhalten.
Der Markteintritt ist geschafft, doch in Ihrem Team hakt es?
Ihre Mitarbeiter wirken müde und unmotiviert?
In der Projektarbeit gibt es Reibungsverluste?
Sie haben eine hohe Mitarbeiterfluktuation oder einen hohen Krankenstand?
Sie möchten Ihre Kundenkommunikation verbessern?
Sie kämpfen mit Veränderungen, wie z.B. personellen Einschnitten, dem Verlust eines Großkunden, einem unfreiwilligen Umzug und brauchen neue Motivation und Inspiration für eine stimmige Neuausrichtung?
Einzelne Geschäftsfelder haben sich unerwartet rasch entwickelt und Sie leiden unter Wachstumsschmerzen?
Als ausgebildeter Business Coach arbeite ich nach eingehender Auftragsklärung direkt in Ihrem Arbeitsumfeld oder an einem neutralen Ort. Mit einzelnen Teams oder auch in Einzelcoachings. Kontaktieren Sie mich für ein erstes, unverbindliches Gespräch.



Business Coaching | Systemische Arbeit mit Organisationen

Life Coaching
Wir Menschen befinden uns in einem permanenten Spannungsfeld von Veränderungswunsch und Zufriedenheitssehnsucht. Das kann Spaß machen, aber auch mal anstrengend sein. Ein Coaching hilft Ihnen, gedankliche Wechselbäder so zu temperieren, dass Sie sich wohl fühlen und widerstrebende Gedanken besser zulassen, einschätzen und verarbeiten können.
Im Life-Coaching stelle ich vorwiegend Fragen und helfe Ihnen dabei, Ihre Gedanken zu strukturieren. Den Kern Ihres Themas herauszuschälen und diesen entlang Ihrer Ressourcen weiterzuentwickeln.
Beratungsthemen:
Veränderungsenergien wahrnehmen und lenken
Selbstmanagement, Umgang mit Zeit
Berufliche Um- und Neuorientierung
Bewerbungstraining
Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Selbstermächtigung (dadurch, dass Sie hier sind, haben Sie den ersten schon getan). Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Nachdem wir geklärt haben, ob ich die Richtige bin, um Sie in Ihrem Thema zu begleiten, können wir beginnen. In den meisten Fällen und je nach Thema sind 2-5 Sitzungen ausreichend, um ein Thema in der für sich gewünschten Intensität bearbeitet und geklärt zu haben. Sie haben zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu beenden oder fortzusetzen.



Life Coaching
