Individuelles Potenzial entfesseln, mit Menschen an unternehmerischen Lösungen für eine lebenswerte Zukunft arbeiten und Neues entstehen lassen. Entrepeneurial Thinking, Learning & Doing: Dafür schlägt mein Herz.
Seit 2005 arbeite ich als Kreativunternehmerin, Solopreneurin und mit Partner*innen in beweglichen Netzwerken. Mit Wohn- und Arbeitsorten in Berlin und Büsum arbeite ich gern remote und bei Projektpartnern oder miete anlassbezogen passende Räumlichkeiten als infrastrukturelle Komponenten. Wie es dazu gekommen ist? Nach einigen Jahren bei Film und Fernsehen, wo ich an der Seite der Produzentin und Studienchefin von der Stoffentwicklung bis zur Ausstrahlungspresse alle Facetten der Filmentstehung intensiv kennengelernt habe, folgte ich damals meinem inneren Ruf nach beruflicher Unabhängigkeit.
Die vierjährige Tätigkeit in einem großen Konzern, in dem sich alles um Stars und Quote drehte, hatte mir, der studierten Literatur-, Film- und Kunstwissenschaftlerin und Cineastin, gezeigt: Das Leben selbst ist und bleibt der schönste Film. Was es mir noch gezeigt hat, ist: auch die schönsten Visionen und Ideen wollen sorgfältig durchdacht, sinnstiftend in das eigene Entrepreneurial Life Design integriert und auf Resonanz im Außen vertestet werden. Damit sie in der Welt bestehen, sich stimmig, dynamisch und organisch entwickeln können. Für die betriebswirtschaftliche Grundlagenfundierung studierte ich arbeitsbegleitend betriebliches Management am IWW der Fernuni Hagen. Um den systemischen Blick auf individuelle und organisationale Welten zu weiten und zu schärfen, absolvierte ich anschließend eine zweijährige Ausbildung am Metaforum International zum Integrativen, Systemischen Coach sowie eine Zusatzausbildung zum Business Coach.
Wie wir selbstwirksam und sozial gerecht leben und arbeiten können, fasziniert mich nachhaltig. Wie gelingt uns ein konstruktiver Umgang mit Komplexität und Uneindeutigkeiten? Wie finden wir unsere Resonanz- und (unternehmerischen) Gestaltungsräume mittelorientiert und im Einklang mit unseren Werten, Talenten und Interessen? Welche Dynamik möchten wir in unserem Schaffen entfalten und wie (v)ermitteln wir unsere Ziele? Diesen Fragestellungen widme ich mich publizistisch-journalistisch, coachend und beratend sowie seit 2017 auch lehrend und forschend. Von 2017-2024 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin im Entrepreneurship Education Team um Sven Ripsas und Birgit Felden im Bachelor Studiengang „Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge“. Seit 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule im Bereich Soziale Innovationen und Social Entrepreneurship Education.
Ich bin dankbar, dass ich seit fünfzehn Jahren Menschen, Interessenvertretungen und jungen Unternehmen, Entrepreneuren, die sich ähnliche Fragen stellen, auf ihren spezifischen Wegen unterstützen darf. Dies tue ich in Form von Beratung und Wissensvermittlung, als systemische Prozessbegleiterin, Geschäftsmodell Coach und „Mentorin für Entrepreneurial Design“ im Komponentenportal von Günter Faltin, als Impulsgeberin, Workshop-Leiterin, Kommunikationsberaterin und Textarbeiterin.
Sie haben Lust, mit mir zu arbeiten und möchten erfahren, wie genau ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfe? Nehmen Sie für ein erstes Gespräch und ein unverbindliches Angebot gern Kontakt zu mir auf.